Krain

Krain

Krain, Herzogtum, Kronland des zisleithan. Teils der Österr.-Ungar. Monarchie [Karte: Österreichisch-Ungarische Monarchie III], 9956 qkm, (1900) 508.150 E. (meist Slowenen, 28.177 Deutsche), von den Karnischen, den Julischen oder Krainer Alpen (Triglaw 2864 m) und dem Karst durchzogen, von der Save und ihren Nebenflüssen durchströmt; Zirknitzer, Veldeser und Wocheiner, Weißenfelser See; Wald-, Obst-, Weinbau, Viehzucht, Bergbau (Eisen, Quecksilber, Braunkohlen). Der Landtag besteht aus 37 Mitgliedern; zum österr. Abgeordnetenhause schickt K. 11 Abgeordnete; 11 Bezirkshauptmannschaften, außer der Hauptstadt Laibach (mit eigenem Statut). Wappen ein gekrönter blauer Adler, mit gold- und rotgeschachtem Halbmond auf Brust und ausgebreiteten Flügeln [Abb. 973]; Landesfarben Weiß-Blau-Rot. – K. wurde Karl d. Gr. erobert und mit der Markgrafsch. Friaul verbunden; seit 1039 hatte es eigene Markgrafen, kam 1335 ganz an Österreich; gehörte 1809-13 zum franz. Königr. Illyrien, seit 1849 eigenes Kronland. – Vgl. Rabl (2. Aufl. 1898), Dimitz (Geschichte; 1874-76 u. 1886).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krain — • A duchy and crownland in the Austrian Empire, bounded on the north by Karinthia, on the north east by Styria, on the south east and south by Croatia, and on the west by Trieste, Goritza, and Istria Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006.… …   Catholic encyclopedia

  • Krain — Krain,   slowenisch Krạnjska, Landschaft im Westteil von Slowenien, Kerngebiet ist das Becken um Ljubljana. Nordwestlich und nördlich von Ljubljana erstreckt sich Oberkrain, slowenisch Gorenjsko (Triglav 2 863 m über dem Meeresspiegel); Julische …   Universal-Lexikon

  • Krain — (hierzu die Karte »Krain Küstenland«), Herzogtum, österreich. Kronland, grenzt nördlich an Kärnten, nordöstlich an Steiermark, südöstlich und südlich an Kroatien, westlich an Istrien und Görz und hat einen Flächengehalt von 9955 qkm (180,8 QM.).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krain — Küstenland …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krain — is either * the original German name of Carniola, a historical region and duchy of Austria in today s Slovenia; or * a township in Minnesota, USA. See Krain Township, Minnesota …   Wikipedia

  • Krain — (Krainskia, Carnia), österreichisches Kronland, bis 1850 Herzogthum, zum damaligen Königreich Illyrien gehörig, grenzt an Kärnten, Steyermark, Kroatien, die Militärgrenze, Gradisca u. Görz; 181, 47 QM.; Gebirge: Carnische u. Julische Alpen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krain — Krain, österr. Kronland, zum Königreich Illyrien gehöriges Herzogthum, 1811/3 QM. groß, mit 479000 E., meistens Slaven, in 14 Städten, 17 Märkten, 3174 Dörfern, Gebirgsland, von den karnischen und julischen Alpen erfüllt. Hauptfluß ist die Save,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Krain — (Westteil von Slowenien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Krain — Wappen von Krain (bis 1918); Die Landesfarben sind blau gold /gelb …   Deutsch Wikipedia

  • Krain — 1. Herkunftsname zu dem historischen Herzogtum Krain (jetzt Slowenien) oder zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schlesien). 2. Krein …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”